testshop-beauty
Feuchtigkeitsserum
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Feuchtigkeitsbooster, der trockener Haut intensive Feuchtigkeit spendet. Im Vergleich zu anderen Produkten handelt es sich bei einem Serum um ein hoch- konzentriertes Pflegeprodukt und ist daher besonders wirksam. Es besitzt eine leichte Textur und wird idealerweise unter der Cremepflege aufgetragen. Je nach Bedarf kann es täglich angewandt werden.
Anwendung: Nach der Reinigung 1-3 Pumpstöße nutzen und auf das trockene Gesicht auftragen, anschließend mit der Routine fortfahren. Nutzung täglich möglich.
*Abbildung kann abweichen. Samples können in anderer Verpackung geschickt werden.
INCIS:
Aqua, Pentylene Glycol, Glycerin, Aloe Barbadensis Leaf Juice, Ectoin, Urea, Panthenol, Sodium Hyaluronate, Camellia Sinensis Leaf Extract, Hydrolyzed Algin, Citric Acid, Acetyl Glucosamine, Hyaluronic Acid, Hydrolyzed Sodium Hyaluronate, Maris Aqua, Tremella Fuciformis Sporocarp Extract, Chlorella Vulgaris Extract, Sodium Acetylated Hyaluronate
Inhaltsstoffe (Beschreibung anzeigen lassen durch Klicken):
Aloe Vera Direktsaft
Was es ist:
Der Inhaltsstoff wird aus den Blättern der Aloe Vera Pflanze gewonnen. Sie wird auch Wüstenlilie genannt, ist sie doch vor allem in trockenen und heißen Wüstengebieten heimisch. Der Heilpflanze werden zahlreiche positive und gesundheitsfördernde Eigenschaften zugesprochen. Sie findet daher seit tausenden von Jahren innerhalb der Naturkosmetik.
Was es bewirkt:
Aloe Vera gilt als Allrounder im Bereich Gesundheit und Kosmetik. Grund dafür ist die reichhaltige Wirkstoffmischung der Heilpflanze, wie beispielsweise die Vitamine A, B12, C und E oder auch Mineralstoffe wie Magnesium, Calcium, Eisen, Kalium, Natrium oder Zink. In der Hautpflege ist der Saft vor allem aufgrund seiner entzündungshemmenden und anti-bakteriellen Wirkung ein beliebter Inhaltsstoff. Entzündungen und Hautrötungen sowie Pickel können dank Aloe Vera schneller heilen, Sonnenbrände und Insektenstiche werden gelindert. Auch bei der Pflege frisch gestochener Tattoos erzielt eine Pflege mit Aloe Vera sehr gute Ergebnisse.
Da vor allem trockene Haut leicht zu Schuppungen oder Entzündungen neigt, ist der Wirkstoff speziell für diesen Hauttyp eine gute Wahl, da es die ohnehin schon strapazierte Haut pflegt und beruhigt, anstatt sie unnötig zu reizen.
Nebenbei sorgt Aloe Vera für eine Beschleunigung der Zellgeneration. Besonders hervorzuheben ist die feuchtigkeitsspendende Wirkung des Inhaltsstoffes, er hält die Haut geschmeidig und frisch.
Gleichzeitig werden die Durchblutung sowie die körpereigene Kollagenproduktion angeregt und Falten damit nachhaltig vorgebeugt.
Alle Vorteile auf einen Blick:
- Spendet Feuchtigkeit.
- Entzündungshemmende und anti-bakterielle Wirkung.
- Unreines Hautbild wird verbessert.
- Wirkt lindernd und heilend bei Rötungen und Irritationen.
- Fördert Wundheilung.
- Vorbeugend gegen Falten.
Geeignet für:
- Trockene Hauttypen
- Empfindliche, gereizte Haut
- Tattoopflege
Urea
Was es ist:
Urea ist die lateinische Bezeichnung für Harnstoff und zählt zu den ältesten Wirkstoffen bei der Behandlung trockener Haut. Es handelt sich dabei um ein Abbauprodukt des Stoffwechsels, welches vom Körper über den Urin und den Schweiß ausgeschieden wird. Es ist ein natürlicher Bestandteil der Haut, der sich in den oberen Hautschichten einlagert und dort Feuchtigkeit bindet. Der heute in der Kosmetik angewendete Wirkstoff wird künstlich aus Ammoniak und Kohlendioxid hergestellt.
Was es bewirkt:
Urea gilt als einer der wirksamsten Substanzen in Pflegeprodukten gegen Hauttrockenheit. Er dringt in die oberste Hautschicht ein und reguliert dort den Wasserhaushalt. Er hält die Haut weich und geschmeidig. Der Wirkstoff hilft dabei, Wasser zu binden und den Feuchtigkeitshaushalt zu regulieren. Darüber hinaus verbessert Urea die natürliche Hautschuppung und glättet die Oberfläche trockener Haut.
Ihm werden antibakterielle und hautberuhigende Eigenschaften zugeschrieben. Urea zeichnet sich durch eine sehr gute Hautverträglichkeit aus, allergische Reaktionen und Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Er ist daher besonders gut zur Anwendung bei empfindlichen Hauttypen geeignet.
Alle Vorteile auf einen Blick:
- Sehr wirksam bei Hauttrockenheit.
- Hält Haut weich und geschmeidig.
- Reduziert Hautschuppung.
- Sehr gute Hautverträglichkeit.
Geeignet für:
- Empfindliche Hauttypen
- Trockene Hauttypen
Ectoin
Was es ist:
Bei Ectoin handelt es sich um einen natürlichen Wirkstoff, der aus Mikroorganismen extremer Umgebungen, wie zum Beispiel in Geysiren, Salzseen oder dem Eis der Arktis, gewonnen wird. Der Stoff schützt die kleinen Lebewesen vor den dort vorherrschenden Umwelteinflüssen. Es handelt sich dabei um einen noch relativ unbekannten Schutzwirkstoff, der erst in den 80er Jahren entdeckt wurde.
Er findet vor allem Anwendung in der Medizin bei der symptomatischen Behandlung von Hauterkrankungen.
Was es bewirkt
Ectoin stabilisiert und repariert nachweislich die Hautschutzbarriere.
Es sorgt für Zellschutz und eine Reduzierung von Entzündungsreaktionen.
Der Wirkstoff wirkt beruhigend auf gereizte und irritierte Haut und reduziert sichtbar die Zeichen vorzeitiger Hautalterung.
Ectoin schützt die Hautzellen vor Stressfaktoren wie Trockenheit, Hitze, Kälte und UV-Strahlung und sorgt gleichzeitig für intensive Feuchtigkeit.
Die pflegenden, entzündungshemmenden und schützenden Eigenschaften sowie die vorbeugende Wirkung gegen vorzeitige Hautalterung durch UV-Strahlung ist durch eine Studie belegt. Der Wirkstoff ist sehr gut verträglich.
Alle Vorteile auf einen Blick
- Wirkt zellschützend und pflegend.
- Versorgt die Haut mit Feuchtigkeit.
- Entzündungshemmende Wirkung.
-Anti-Aging-Effekt.
- Sehr gute Verträglichkeit.
Geeignet für:
- Strapazierte Haut.
- Empfindliche Hauttypen.
Panthenol
Was es ist:
Panthenol ist auch als Provitamin B5 oder Dexpanthenol bekannt. Es ist eine Vorstufe von Vitamin B und wird im Rahmen eines chemischen Verfahrens hergestellt.
Was es bewirkt:
Die heilungsfördernde und regenerative Wirkung ist klinisch erwiesen, Panthenol ist daher häufiger Bestandteil in Wund- und Heilsalben.
Im selben Zuge erhöht der Inhaltsstoff die Hautfeuchtigkeit und unterstützt die körpereigene Hautschutzbarriere.
Er wirkt entzündungshemmend, feuchtigkeitsspendend und beruhigend und beugt effektiv Hautirritationen vor. Und ist auch bei Sonnenallergie oder sonnengestresster Haut ein geeigneter Wirkstoff.
Darüber hinaus erhöht er die Elastizität der Haut und beugt somit vorzeitiger Hautalterung und Faltenbildung vor.
Panthenol ist sehr gut verträglich und schonend zur Haut.
Alle Vorteile auf einen Blick:
- Heilende Wirkung.
- Feuchtigkeitsspendend.
- Anti-Aging-Effekt.
- Unterstützt die Hautbarriere.
Geeignet für:
- Trockene Hauttypen
- Empfindliche Hauttypen
Grüner Tee Extrakt
Was es ist:
Grüner Tee zählt zu den bekanntesten Heilpflanzen und wurde in Japan und China bereits vor tausenden von Jahren aus medizinischen Gründen getrunken und angebaut. Verwendet werden vor allem die Blätter der Pflanze.
Was es bewirkt:
Grüner Tee gehört zu der Gruppe der Antioxidantien: Schädliche freie Radikale werden reduziert Zellschäden werden vorgebeugt und die Haut von innen gestärkt. Darüber hinaus besitzt er eine entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung und kann daher - auch vorbeugend – bei Akne und unreiner Haut helfen, da er auch dazu beiträgt, die Talgproduktion der Haut zu reduzieren. Darüber hinaus wird die Schutzfunktion der Haut erhöht.
Grüner Tee verleiht der Haut Feuchtigkeit, Geschmeidigkeit und Elastizität und beugt damit der Faltenbildung vor.
Alle Vorteile auf einen Blick:
- Entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung.
- Feuchtigkeitsspendend.
- Wirkt antioxidativ.
- Heilende Wirkung.
- Beruhigend bei Irritationen.
- Anti-Aging-Effekt.
Geeignet für:
- Unreine Haut.
- Unruhige Haut.
Hyaluronsäure
Was es ist:
Hyaluronsäure ist – in seiner Ursprungsform – ein natürlicher Bestandteil des menschlichen Körpers, welcher in größeren Mengen unter anderem in der Haut zu finden ist. Es handelt sich dabei um einen Mehrfachzucker, der durch körpereigene Enzyme aus mehreren Bausteinen zu einem komplexen Gebilde zusammengefügt wird.
Mit zunehmendem Alter geht sein natürlicher Anteil im Körper zwar zurück, kann der Haut aber auch von außen zugeführt werden.
Der Inhaltsstoff wird durch biotechnologische Verfahren im Labor nachgebildet und findet innerhalb der Kosmetik wie auch in der Medizin Verwendung in zahlreichen Bereichen.
Was es bewirkt:
Hyaluronsäure findet in vielen Bereichen des Körpers Anwendung, in der Haut sorgt sie für die natürliche Elastizität und Straffheit des Bindegewebes und für ein glattes Hautbild. Sie hilft dabei, Feuchtigkeit im Bindegewebe der Haut zu speichern, die Haut wirkt dadurch praller und straffer und Falten werden sichtbar verringert.
Nebenwirkungen des Stoffes sind weitgehend unbekannt, er ist daher sehr gut verträglich.
Alle Vorteile auf einen Blick
- Feuchtigkeitsspendend.
- Anti-Aging-Effekt.
- Straffere, prallere Haut.
- Jugendlich, frisches Aussehen.
Geeignet für:
- Trockene Hauttypen
- Empfindliche Hauttypen
