Zu Produktinformationen springen
1 von 1

testshop-beauty

Vitamin C Serum *BESTSELLER*

Normaler Preis €15,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €15,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt.

Vitamin C ist ein Antioxidans. Was bewirken Antioxidantien? Antioxidantien schützen die Hautzellen vor freien Radikalen. Anti Aging? Keine Chance. Pigmentflecke, werden ebenfalls leicht aufgehellt. Vitamin C hemmt auch die Melaninproduktion in der Haut und hilft so, Hyperpigmentierungen und braune Flecken aufzuhellen, den Hautton auszugleichen und den Teint gleichmäßig zu verbessern. Vitamin C erhöht die Zellerneuerung. Vitamin C wirkt positiv gegen Entzündungen und ist ein unverzichtbarer Inhaltsstoff.

Anwendung: Das Vitamin C Serum kann täglich unabhängig der Tageszeit angewendet werden. Unter dem SPF ist er unverzichtbar und unterstützt die Haut im Alltag.

*Abbildung kann abweichen. Samples können in anderer Verpackung geschickt werden.

INCIS:

Aqua, Butylene Glycol, 3-O-Ethyl Ascorbic Acid, Pentylene Glycol, Citric Acid, Ferulic Acid, Sodium Hyaluronate, Allantoin


Inhaltsstoffe (Beschreibung anzeigen lassen durch Klicken):

Vitamin C 3-O Ethyl Ascorbic Acid

Was es ist:
Der Wirkstoff ist synthetischen Ursprungs und ist auch als stabiles Vitamin C be- kannt. Es handelt sich dabei um eine hochdosierte, dadurch besonders hochwertige – aber auch hochpreisigere Form von Vitamin C.

Was es bewirkt:
Vitamin C unterstützt die Haut bei fast allen wesentlichen Funktionen für ein gesundes und schönes Aussehen. Der Wirkstoff wirkt antioxidativ und kurbelt die Kollagenproduktion an. Das Ergebnis sind eine Reduktion von Falten und ein straffes, jugendliches Erscheinungsbild. Durch seine aufhellende Wirkung ist es ein wirksames Mittel zur Milderung von Hyperpigmentierungen. Es wirkt regenerativ und schützt darüber hinaus vor Hautschäden durch UV-Strahlung.

Alle Vorteile auf einen Blick:
- Wirkt effektiv gegen freie Radikale.
- Anti-Aging-Effekt.
- Wirkt straffend.
- Aufhellende Wirkung.
- Schutz vor UV-Strahlung.

Geeignet für:
- Reife Haut
- Strapazierte, geschädigte Haut
- Anwendung bei Hyperpigmentierungen

Ferulic Acid

Was es ist:
Ferulic Acid, auch Ferulasäure genannt, wird meist aus Gräsern, Getreide oder Bäumen gewonnen.

Was es bewirkt:
Die Säure kurbelt die Bildung von Kollagen und Elastin an. Falten werden dadurch sichtbar gemildert, die Haut wirkt glatter und straffer. Der Wirkstoff wirkt antioxidativ gegen freie Radikale und beugt so den Zeichen vorzeitiger Hautalterung vor. Darüber besitzt Ferulic Acid eine beruhigende, entzündungshemmende Wirkung und hilft effektiv bei Hyperpigmentierungen.

Alle Vorteile auf einen Blick:
- Wirkt entzündungshemmend und beruhigend.
- Straffere Haut.
- Anti-Aging-Effekt.
- Wirksam bei Hyperpigmentierungen.

Geeignet für:
- Reife Haut
- Gereizte Haut
- Anwendung bei Hyperpigmentierungen

Hyaluronsäure
Was es ist:
Hyaluronsäure ist – in seiner Ursprungsform – ein natürlicher Bestandteil des menschlichen Körpers, welcher in größeren Mengen unter anderem in der Haut zu finden ist. Es handelt sich dabei um einen Mehrfachzucker, der durch körpereigene Enzyme aus mehreren Bausteinen zu einem komplexen Gebilde zusammengefügt wird. Mit zunehmendem Alter geht sein natürlicher Anteil im Körper zwar zurück, kann der Haut aber auch von außen zugeführt werden. Der Inhaltsstoff wird durch biotechnologische Verfahren im Labor nachgebildet und findet innerhalb der Kosmetik wie auch in der Medizin Verwendung in zahlreichen Bereichen.

Was es bewirkt:
Hyaluronsäure findet in vielen Bereichen des Körpers Anwendung, in der Haut sorgt sie für die natürliche Elastizität und Straffheit des Bindegewebes und für ein glattes Hautbild. Sie hilft dabei, Feuchtigkeit im Bindegewebe der Haut zu speichern, die Haut wirkt dadurch praller und straffer und Falten werden sichtbar verringert. Nebenwirkungen des Stoffes sind weitgehend unbekannt, er ist daher sehr gut verträglich.

Alle Vorteile auf einen Blick:
- Feuchtigkeitsspendend.
- Anti-Aging-Effekt.
- Straffere, prallere Haut.
- Jugendlich, frisches Aussehen.

Geeignet für:
- Trockene Hauttypen
- Empfindliche Hauttypen

Allantoin

Was es ist:
Allantoin ist ein Produkt des Eiweißstoffwechsels, das im Harn von Mensch und Tier aber auch in vielen Pflanzen vorkommt, wo es unter anderem für das Wachstum ver- antwortlich. Es findet oft in der Hautpflege aber auch in Arzneimitteln zur äußerlichen Pflege Anwendung. Ursprünglich aus pflanzlichen Quellen gewonnen, wird der Wirkstoff heutzutage größtenteils synthetisch hergestellt.

Was es bewirkt:
Allantoin wirkt hautberuhigend und pflegend und beschleunigt daneben den Zellaufbau und die Zellregeneration. Es findet besonders oft Anwendung im Bereich Anti-Aging aber auch in der Wund- und Narbenpflege. Darüber hinaus kann der Wirkstoff durch seine epithelbildende Wirkung dabei helfen, Hornhaut sowie verhornte Poren weicher zu machen. Überschüssiger Talg kann so leichter abfließen und Mitesser und Pickel werden vermindert. Trockener Haut spendet Allantoin Feuchtigkeit und lindert Juckreiz.

Alle Vorteile auf einen Blick:
- Wirkt pflegend und hautberuhigend.
- Fördert Zellaufbau und Zellregeneration.
- Heilende Wirkung.
- Anti-Aging-Effekt.
- Feuchtigkeitsspendend.
- Milderung von Hautunreinheiten.

Geeignet für:
- Trockene Hauttypen
- Unreine Haut
- Tattoopflege
- Narbenpflege