Doceba
Bakuchiol + Azelainsäure Serum
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Ein Serum, das hautberuhigend wirkt und gegen Hautunreinheiten hilft. Darüber hinaus lindert es die Zeichen vorzeitiger Hautalterung. Im Vergleich zu anderen Produkten handelt es sich bei einem Serum um ein hochkonzentriertes Pflegeprodukt und ist daher besonders wirksam. Es besitzt eine leichte Textur und wird idealerweise unter der Cremepflege aufgetragen. Je nach Bedarf kann es täglich angewandt werden.
Anwendung: Nach der Reinigung 1-3 Pumpstöße, bevorzugt abends nutzen und auf das trockene Gesicht auftragen, anschließend mit der Routine fortfahren. Nutzung je nach Hauttyp, 1-3x wöchentlich möglich. Bitte SPF tagsüber nutzen.
*Abbildung kann abweichen. Samples können in anderer Verpackung geschickt werden.
INCIS:
Aqua, Glycerin, Potassium Azeloyl Diglycinate, Glycine Soja Oil, Tranexamic Acid, Candelilla/Jojoba/Rice Bran Polyglyceryl-3 Esters, Glyceryl Stearate, Panthenol, Bakuchiol, Caprylyl Caprylate/Caprate, Ubiquinone, Propylheptyl Caprylate, Sodium Levulinate, Cetearyl Alcohol, Sodium Stearoyl Lactylate, Allantoin, Disodium Cetearyl Sulfosuccinate, Tocopherol, Xanthan Gum, Retinol, Glyceryl Caprylate, Sodium Anisate, Sodium Hyaluronate, Butylene Glycol, Acetyl Glutamine, Helianthus Annuus Seed Oil, Lecithin, Citric Acid, Centella Asiatica Leaf Extract, Asiaticoside, 1,2-Hexanediol, Bacillus/Folic Acid Ferment Extract, Caprylyl Glycol, Madecassic Acid, Asiatic Acid, sh-Oligopeptide-1, sh-Oligopeptide-2, sh-Polypeptide-1, sh-Polypeptide-11, sh-Polypeptide-9
Inhaltsstoffe: (Beschreibung anzeigen lassen durch Klicken)
Bakuchiol
Was es ist:
Es handelt sich hierbei um einen Wirkstoff, der in den Blättern der Pflanze Psoralea corylifolia vorkommt. Die Wurzeln von Bakuchiol liegen in der chinesischen Medizin.
Was es bewirkt:
Bakuchiol besitzt eine beruhigende Wirkung und ist daher besonders für empfindliche Haut geeignet. Es wirkt besänftigend und mindert Hautprobleme und Irritationen. Darüber hinaus agiert es antioxidativ und schützt vor umweltbedingten Hautschäden. Indem es freie Radikale bekämpft, werden die Zeichen von vorzeitiger Hautalterung zu reduziert.
Alle Vorteile auf einen Blick:
- Beruhigende Wirkung.
- Anti-Aging-Effekt.
- Klärend und mildernd bei unreiner Haut.
geeignet für:
- Beruhigende Wirkung.
- Anti-Aging-Effekt.
- Klärend und mildernd bei unreiner Haut.
Retinol
Was es ist:
Bei Retinol handelt es sich um eine sehr wirksame Form von Vitamin A, einem lebenswichtigen Vitamin, welches an verschiedenen Prozessen im menschlichen Körper beteiligt ist. Wichtige Vitamin-A-Quellen sind Fleisch, Fisch, Eier und Milchprodukte.
Wie es wirkt:
Das Vitamin reguliert den negativen Einfluss freier Radikale wie UV-Strahlung und Luftverschmutzung. Es mildert Falten und wirkt der vorzeitigen Hautalterung entgegen. Im selben Zuge fördert es die Produktion von Kollagen, was für ein strafferes Hautbild sorgt. Darüber hinaus werden Hautunreinheiten reduziert und die Poren verfeinert – der Teint wirkt klarer und ebenmäßiger.
Alle Vorteile auf einen Blick:
- Anti-Aging-Effekt.
- Strafferes Hautbild.
- Klärende Wirkung.
- Poren werden verfeinert.
Geeignet für:
- Reife Haut
- Unreine Haut
Azelainsäure
Was es ist:
Azelainsäure gehört zu den Dicarbonsäuren. In der Natur kommt sie in Getreide wie Gerste, Weizen und Roggen vor. Für den kosmetischen Bedarf wird vornehmlich auf Produkte aus synthetischer Herstellung zurückgegriffen. Die Säure findet seit den achtziger Jahren häufig Verwendung in der Medizin bei der Behandlung von Akne und Rosazea.
Wie es wirkt:
Azelainsäure macht die Haut geschmeidiger und hilft dabei, verstopfte Poren zu rei- nigen und Aknebakterien zu vermindern. So hemmt sie die Bildung von Mitessern und wirkt entzündungshemmend und wirkt aktiv bei der Behandlung von Rosazea. Der milde Peeling-Effekt des Stoffes verfeinert das Hautbild und minimiert Unreinhei- ten. Als Antioxidiant reduziert es die negative Wirkung von Umwelteinflüssen, die Irri- tationen und Unebenheiten verursachen und beugt damit vorzeitiger Hautalterung vor. Darüber hinaus ist es ein wirkungsvolles Mittel zur Aufhellung bei Hyperpigmentierungen.
Alle Vorteile auf einen Blick:
- Reduziert Hyperpigmentierungen.
- Wirkt klärend und entzündungshemmend.
- Reduziert Hautunreinheiten, wirkt antibakteriell.
- Beugt Hautalterung vor.
Geeignet für:
- Anwendung bei Hyperpigmentierungen
- Unreine Haut und Akne.
- Behandlung bei Rosazea.
Tranexamic Acid
Was es ist:
Bei der Aminosäure handelt es sich ursprünglich um ein Arzneimittel, welches bei Operationen oder Unfallverletzungen als Blutstiller eingesetzt wird. Durch einen Zufall wurde die dermatologische Wirkung des Stoffes herausgefunden.
Wie es wirkt:
Tranexamic Acid besitzt eine aufhellende Wirkung und ist daher ein wirkungsvolles Mittel bei Hyperpigmentierungen und Rötungen. Es wirkt hautberuhigend und bringt die Haut zum Strahlen.
Alle Vorteile auf einen Blick:
- Aufhellend bei Hyperpigmentierungen.
- Mindert Rötungen.
- Hautberuhigende Wirkung.
Geeignet für:
- Anwendung bei Hyperpigmentierungen
Panthenol
Was es ist:
Panthenol ist auch als Provitamin B5 oder Dexpanthenol bekannt. Es ist eine Vorstu- fe von Vitamin B und wird im Rahmen eines chemischen Verfahrens hergestellt.
Was es bewirkt:
Die heilungsfördernde und regenerative Wirkung ist klinisch erwiesen, Panthenol ist daher häufiger Bestandteil in Wund- und Heilsalben. Im selben Zuge erhöht der Inhaltsstoff die Hautfeuchtigkeit und unterstützt die körpereigene Hautschutzbarriere. Er wirkt entzündungshemmend, feuchtigkeitsspendend und beruhigend und beugt effektiv Hautirritationen vor. Und ist auch bei Sonnenallergie oder sonnengestresster Haut ein geeigneter Wirkstoff. Darüber hinaus erhöht er die Elastizität der Haut und beugt somit vorzeitiger Hautalterung und Faltenbildung vor. Panthenol ist sehr gut verträglich und schonend zur Haut.
Alle Vorteile auf einen Blick:
- Heilende Wirkung.
- Feuchtigkeitsspendend.
- Anti-Aging-Effekt.
- Unterstützt die Hautbarriere.
Geeignet für:
- Trockene Hauttypen
- Empfindliche Hauttypen
Glycerin
Was es ist:
Bei Glycerin handelt es sich um einen Alkohol, weshalb auch immer wieder vom Begriff Glycerol zu lesen ist. Es handelt sich dabei um einen natürlichen Stoff im menschlichen Körper, der vor allem in der Haut zu finden ist. Er kann sowohl aus tierischen als auch aus pflanzlichen Quellen gewonnen werden, wird aber für die kosmetische Anwendung meist im Labor hergestellt.
Was es bewirkt:
Glycerin besitzt die Fähigkeit, seiner Umgebung Feuchtigkeit anzuziehen und ähnlich wie Schwamm zu speichern. Im Rahmen der Hautpflege entzieht es der Luft oder den tieferen Hautschichten Feuchtigkeit, und speichert diese in der oberen Hautschicht. Die oberste Hautschicht wird dadurch mit Feuchtigkeit gespeist und es wird gleichzeitig dafür gesorgt, dass die hauteigene Feuchtigkeit weniger stark verdunstet. Die Haut wird geglättet und aufgepolstert und ihre Elastizität deutlich verbessert. Vor allem sehr trockene Hauttypen profitieren von der feuchtigkeitsspendenden Wirkung. Es spendet Feuchtigkeit, ohne zu fetten, was insbesondere bei unreiner Haut sehr wichtig ist.
Alle Vorteile auf einen Blick:
- Spendet und speichert Feuchtigkeit.
- Sorgt für glattes, jugendliches Erscheinungsbild.
- Schützt und pflegt trockene Haut.
Geeignet für:
- Trockene Hauttypen
- Unreine Haut.
Hyaluronsäure
Was es ist:
Hyaluronsäure ist – in seiner Ursprungsform – ein natürlicher Bestandteil des menschlichen Körpers, welcher in größeren Mengen unter anderem in der Haut zu finden ist. Es handelt sich dabei um einen Mehrfachzucker, der durch körpereigene Enzyme aus mehreren Bausteinen zu einem komplexen Gebilde zusammengefügt wird. Mit zunehmendem Alter geht sein natürlicher Anteil im Körper zwar zurück, kann der Haut aber auch von außen zugeführt werden. Der Inhaltsstoff wird durch biotechnologische Verfahren im Labor nachgebildet und findet innerhalb der Kosmetik wie auch in der Medizin Verwendung in zahlreichen Bereichen.
Was es bewirkt:
Hyaluronsäure findet in vielen Bereichen des Körpers Anwendung, in der Haut sorgt sie für die natürliche Elastizität und Straffheit des Bindegewebes und für ein glattes Hautbild. Sie hilft dabei, Feuchtigkeit im Bindegewebe der Haut zu speichern, die Haut wirkt dadurch praller und straffer und Falten werden sichtbar verringert. Nebenwirkungen des Stoffes sind weitgehend unbekannt, er ist daher sehr gut verträglich.
Alle Vorteile auf einen Blick:
- Feuchtigkeitsspendend.
- Anti-Aging-Effekt.
- Straffere, prallere Haut.
- Jugendlich, frisches Aussehen.
Geeignet für:
- Trockene Hauttypen
- Empfindliche Hauttypen
Allantoin
Was es ist:
Allantoin ist ein Produkt des Eiweißstoffwechsels, das im Harn von Mensch und Tier aber auch in vielen Pflanzen vorkommt, wo es unter anderem für das Wachstum verantwortlich. Es findet oft in der Hautpflege aber auch in Arzneimitteln zur äußerlichen Pflege Anwendung. Ursprünglich aus pflanzlichen Quellen gewonnen, wird der Wirkstoff heutzutage größtenteils synthetisch hergestellt.
Was es bewirkt:
Allantoin wirkt hautberuhigend und pflegend und beschleunigt daneben den Zellaufbau und die Zellregeneration. Es findet besonders oft Anwendung im Bereich Anti- Aging aber auch in der Wund- und Narbenpflege. Darüber hinaus kann der Wirkstoff durch seine epithelbildende Wirkung dabei helfen, Hornhaut sowie verhornte Poren weicher zu machen. Überschüssiger Talg kann so leichter abfließen und Mitesser und Pickel werden vermindert. Trockener Haut spendet Allantoin Feuchtigkeit und lindert Juckreiz.
Alle Vorteile auf einen Blick:
- Wirkt pflegend und hautberuhigend.
- Fördert Zellaufbau und Zellregeneration.
- Heilende Wirkung.
- Anti-Aging-Effekt.
- Feuchtigkeitsspendend.
- Milderung von Hautunreinheiten.
Geeignet für
- Trockene Hauttypen
- Unreine Haut
- Tattoopflege
- Narbenpflege
